Das Leben ist ein Geschenk

öffnen Sie es!

Ich bin Expertin für Perspektivwechsel. In jeder Herausforderung verbirgt sich ein großes Potential zur eigenen Weiterentwicklung.

Aus welcher Sicht betrachten Sie das Leben? „Ist Ihr Glas halbvoll oder ist es halbleer?“ Dies hat nicht nur weitreichenden Einfluss auf Ihre Gedanken, Worte oder Handlungen, sondern bildet zugleich die Grundlage, wie Sie Herausforderungen, Konflikten oder Krisen begegnen.

Ich erarbeite mit Ihnen, wie Sie Ihr Anliegen zunehmend aus dem Blickwinkel des „halbvollen Glases“ wahrnehmen und daraus kreative Handlungsoptionen und Strategien entwickeln. Wenn Sie beginnen sich zu verändern, verändert sich die Welt um Sie herum.

Das Leben ist ein Geschenk

öffnen Sie es!

Ich bin Expertin für Perspektivwechsel. In jeder Herausforderung verbirgt sich ein großes Potential zur eigenen Weiterentwicklung.

Aus welcher Sicht betrachten Sie das Leben? „Ist Ihr Glas halbvoll oder ist es halbleer?“ Dies hat nicht nur weitreichenden Einfluss auf Ihre Gedanken, Worte oder Handlungen, sondern bildet zugleich die Grundlage, wie Sie Herausforderungen, Konflikten oder Krisen begegnen.

Ich erarbeite mit Ihnen, wie Sie Ihr Anliegen zunehmend aus dem Blickwinkel des „halbvollen Glases“ wahrnehmen und daraus kreative Handlungsoptionen und Strategien entwickeln. Wenn Sie beginnen sich zu verändern, verändert sich die Welt um Sie herum.

ÜBER SIE

Sie stehen mit beiden Beinen fest im Leben und wissen wer Sie sind. Sie kennen die Höhen und Tiefen des Alltags und verfügen über vielseitige Kompetenzen, die Ihnen die Möglichkeiten bieten, die Hindernisse zu bewältigen.

Eigentlich könnte alles so bleiben wie es ist, wenn Sie nicht feststellen würden, dass…

 

  • Sie Klarheit und Struktur in belastende Themen bringen wollen
  • sich Verhaltensweisen wiederholen, von denen Sie glaubten, sich schon verabschiedet zu haben
  • Talente und Potentiale in Ihnen schlummern, die auf ihre volle Entfaltung warten
  • Sie bei Anderen Fähigkeiten bewundern, die Sie selbst beherrschen möchten
  • Sie den Ausstieg aus dem beruflichen Hamsterrad suchen und die Tür noch nicht gefunden haben
  • Sie selbstsicherer Ihre Interessen vertreten wollen

Laden Sie mich ein, Ihre Reiseführerin zu sein und Sie auf Ihrer Reise durch noch unbekanntes Terrain zu begleiten. Profitieren Sie von meinem ressourcen- und lösungsorientierten Denken sowie meinem ganzheitlichen Blick.

ÜBER MICH

Meine Leidenschaft gilt dem Menschen in seiner Einzigartigkeit.

Das Leben ist ein ständiger Lernprozess, der zeigt wo wir stehen und uns spiegelt, wo Bedarf zur Weiterentwicklung besteht. Ich begegne komplexen und unübersichtlichen Situationen mit Klarheit, Kraft, Empathie und Humor.

Im Rahmen meiner zehnjährigen Führungstätigkeit habe ich innovative Ansätze in der Personalführung etabliert, die durch eine wertschätzende Grundhaltung, Führung auf Augenhöhe sowie Mut zur konstruktiven Kritik gekennzeichnet sind. Gruppendynamiken mit Sensibilität und Gelassenheit zu begegnen, wurde durch mich zur Inspiration für die Mitarbeiter.

Ich bin Spezialistin im Umgang mit zwischenmenschlichen Krisen und Konflikten. Aufgrund meiner 25 Berufsjahre als Pädagogin in gesellschaftlichen Brennpunkten besitze ich ein vielfältiges Repertoire an lebenspraktischen Methoden und Lösungsansätzen. Lachen und Leichtigkeit sind meine treuen Wegbegleiter, die schon manchen Knoten gelöst haben.

Meine 10 Jahre Lehrtätigkeit als Hochschuldozentin sind durch die Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte, deren Übersetzung in die Praxis sowie die Generierung neuer Sichtweisen charakterisiert. Die Gestaltung einer respektvollen konstruktiven Lernatmosphäre hat dafür stets die Grundlage geschaffen.

Regelmäßige Abenteuerreisen rund um die Welt und das Erleben anderer Kulturkreise fordern mich immer wieder auf, meinen Standpunkt zu verlassen, die Dinge aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten und um die Ecke statt geradeaus zu denken. 40 Länder sind bisher meine Lehrmeister gewesen.

MEIN ANGEBOT

Systemisches Coaching und Beratung

Tätigkeitsbereiche

 

  • Einzel- und Gruppencoaching
  • Teamentwicklung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Konflikt- und Krisenmanagement

Schwerpunkte

 

  • Entscheidungsprozesse
  • Potentialentfaltung
  • Inneres Wachstum
  • Konfliktmoderation

Lassen Sie uns gemeinsam Fragezeichen in Klarheit verwandeln.

Aus Ratlosigkeit Impulse formen.

In Sackgassen Perspektiven entdecken.

Die  Ausbildung zum systemischen Coach absolvierte ich an der Coachingakademie Hamburg. Ich kombiniere meine Erfahrungen aus Führung, Lehre und Pädagogik. In meinem Vorgehen  verbinde ich Fachwissen mit Kreativität und bringe dies durch meine positive und pragmatische Art zum Ausdruck. Der Einfluss meiner facettenreichen Reiseperspektiven bereichert mein Tun.

Partizipieren Sie von meiner Fähigkeit, die Dinge unerschrocken beim Namen zu nennen und diesen mit Wertschätzung und Feingefühl zu begegnen. Mein Fokus liegt auf der Erweiterung individueller Betrachtungswinkel sowie dem Sichtbarmachen von verborgenen Ressourcen.

Gemeinsam beleuchten wir Ihr Anliegen, trennen das Wesentliche vom Unwesentlichen und entwickeln passende Lösungen zum Erlangen Ihrer Ziele. Entdecken Sie das Potential, das in jeder Herausforderung steckt.

KONTAKT

Petra Dethlefs

Keplerstr. 15

22765 Hamburg

Petra Dethlefs

Keplerstraße 15

22765 Hamburg

IMPRESSUM

Inhaltlich Verantwortliche gemäß §10 Absatz 3 MDSt

Petra Dethlefs
Keplerstraße 15
22765 Hamburg

+49 (0) 176 – 43 31 21 47
kontakt@petradethlefs.de
www.petradethlefs.de

Steuernummer

41 / 045 / 04936

Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt Petra Dethlefs keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Gestaltung & Programmierung

Britta Kussin
Zeiseweg 9
22765 Hamburg

www.britta-kussin.de
moi@britta-kussin.de
+49 (0) 163 – 902 84 22

Fotos

Astrid Doerenbruch
Stemmanns Weg 3A
21614 Buxtehude

www.augenzeugin.de
+49 (0) 160 – 253 54 23

DATENSCHUTZ

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Petra Dethlefs

 

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

 

Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,

die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

 

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.

Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

 

Cookies

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

 

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

 

Kontaktformular

Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.

 

Verwendung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (folgend: Google). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Die Zwecke der Datenverarbeitung liegen in der Auswertung der Nutzung der Website und in der Zusammenstellung von Reports über Aktivitäten auf der Website. Auf Grundlage der Nutzung der Website und des Internets sollen dann weitere verbundene Dienstleistungen erbracht werden. Die Verarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des Webseitenbetreibers.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

 

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:

Petra Dethlefs
Keplerstraße 15
22765 Hamburg

+49 (0) 176 – 43 31 21 47
kontakt@petradethlefs.de
www.petradethlefs.de